Welchen Plan habe ich
Suite Beliebiger Plan
Support Enterprise

Admin Center > Objekte und Regeln > Business-Regeln > Auslöser

Nach dem Erstellen von Objektauslösern können Sie ihre Reihenfolge anpassen oder sie in anderer Weise modifizieren.

In diesem Beitrag werden folgende Themen behandelt:
  • Anordnen von Objektauslösern
  • Bearbeiten von Objektauslösern
  • Klonen von Objektauslösern
  • Aktivieren und Deaktivieren von Objektauslösern
  • Löschen von Objektauslösern
  • Anzeigen des Revisionsverlaufs eines Objektauslösers

Anordnen von Objektauslösern

Die Liste der Objektauslöser ist nach Objekten geordnet. Jedes Objekt, das mindestens einen Auslöser aufweist, ist unter seinem Anfangsbuchstaben aufgeführt, gefolgt von seinen Auslösern. Jedes Mal, wenn ein Datensatz für ein Objekt mit Auslösern erstellt oder aktualisiert wird, werden sämtliche Objektauslöser ausgewertet und dann alle Aktionen auf einmal ausgeführt. Das bedeutet, dass die Aktionen des ersten Objektauslösers keinen Einfluss darauf haben, ob der Datensatz die Bedingungen für nachfolgende Objektauslöser in der Liste erfüllt.

Objektauslöser können neu angeordnet werden, aber nur innerhalb der Auslöserliste ihres jeweiligen Objekts. Es ist nicht möglich, Objektauslöser in andere Objekte zu verschieben oder objektübergreifend neu anzuordnen.

So ordnen Sie Objektauslöser neu an
  1. Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf Objekte und Regeln und dann auf Business-Regeln > Auslöser.
  2. Klicken Sie oben auf der Seite auf die Registerkarte Objekte.
  3. Klicken Sie auf Reihenfolge bearbeiten.
  4. Wählen Sie das Auslöserobjekt aus, dessen Auslöser Sie neu anordnen möchten.
  5. Ziehen Sie die Auslöser mit der Maus in die gewünschte Reihenfolge.
  6. Klicken Sie auf Speichern.

Bearbeiten von Objektauslösern

Bis auf das Auslöserobjekt können alle Eigenschaften eines vorhandenen Objektauslösers bearbeitet werden.

So bearbeiten Sie einen Objektauslöser

  1. Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf Objekte und Regeln und dann auf Business-Regeln > Auslöser.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Objekte.
  3. Klicken Sie auf den Namen des Objektauslösers, den Sie bearbeiten möchten.
  4. Bearbeiten Sie Name, Beschreibung, Bedingungen und Aktionen wie gewünscht.
  5. Klicken Sie auf Speichern.

Klonen von Objektauslösern

In manchen Fällen kann es sinnvoll sein, einen neuen Auslöser zu erstellen, der bis auf wenige Details mit einem vorhandenen Auslöser identisch ist. Zu diesem Zweck können Sie den vorhandenen Auslöser klonen.

So klonen Sie einen Objektauslöser

  1. Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf Objekte und Regeln und dann auf Business-Regeln > Auslöser.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Objekte.
  3. Klicken Sie auf den Namen des Objektauslösers, den Sie klonen möchten.
  4. Klicken Sie auf Aktionen und dann auf Klonen.

    Eine Kopie des Auslösers wird zur Bearbeitung geöffnet.

  5. Passen Sie den geklonten Objektauslöser an Ihre Anforderungen an, klicken Sie auf Erstellen und stellen Sie den Auslöser auf Aktiv oder Inaktiv ein.

Aktivieren und Deaktivieren von Objektauslösern

Beim Erstellen eines Objektauslösers können Sie entscheiden, ob Sie ihn als aktiven oder als inaktiven Auslöser speichern möchten. Es kann vorkommen, dass Sie einen aktivierten Auslöser nicht mehr benötigen. In diesem Fall können Sie ihn entweder löschen oder deaktivieren. Ein gelöschter Auslöser wird dauerhaft entfernt und kann nicht wiederhergestellt werden. Wenn Sie einen Auslöser im Moment nicht benötigen, aber später einmal vielleicht wieder verwenden möchten, können Sie ihn deaktivieren. Deaktivierte Auslöser werden angezeigt, wenn Sie in der Dropdownliste Status oben in der Auslöserliste die Option Inaktiv wählen, und können bei Bedarf wieder aktiviert werden. Wenn Sie einen Auslöser erneut aktivieren, wird er nicht rückwirkend für zwischenzeitlich erstellte oder aktualisierte Objektdatensätze ausgeführt.

So deaktivieren Sie einen Objektauslöser

  1. Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf Objekte und Regeln und dann auf Business-Regeln > Auslöser.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Objekte.
  3. Klicken Sie auf den Namen des Objektauslösers, den Sie deaktivieren möchten.
  4. Klicken Sie auf Aktionen und dann auf Deaktivieren.
  5. Klicken Sie im Bestätigungsdialogfeld auf Deaktivieren.
So deaktivieren Sie mehrere Objektauslöser gleichzeitig
  1. Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf Objekte und Regeln und dann auf Business-Regeln > Auslöser.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Objekte.
  3. Klicken Sie auf die Kontrollkästchen neben den Objektauslösern, die Sie deaktivieren möchten, und dann unten auf der Seite auf Deaktivieren.
  4. Klicken Sie im Bestätigungsdialogfeld auf Deaktivieren.
So aktivieren Sie einen Objektauslöser
  1. Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf Objekte und Regeln und dann auf Business-Regeln > Auslöser.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Objekte.
  3. Klicken Sie auf den Namen des Objektauslösers, den Sie deaktivieren möchten.
  4. Klicken Sie auf Aktionen und dann auf Aktivieren.
So aktivieren Sie mehrere Objektauslöser gleichzeitig
  1. Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf Objekte und Regeln und dann auf Business-Regeln > Auslöser.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Objekte.
  3. Klicken Sie auf die Kontrollkästchen neben den Auslösern, die Sie aktivieren möchten, und dann unten auf der Seite auf Aktivieren.

Löschen von Objektauslösern

Einen Auslöser, den Sie nicht mehr brauchen, können Sie entweder löschen oder deaktivieren. Durch Löschen wird ein Auslöser dauerhaft entfernt und kann nicht wiederhergestellt werden. Wenn Sie einen Auslöser dauerhaft löschen möchten, müssen Sie ihn zuerst deaktivieren.

Hinweis: Wenn Sie ein angepasstes Objekt löschen, werden auch alle Objektauslöser für dieses Objekt gelöscht, unabhängig davon, ob sie aktiv oder inaktiv sind.

So löschen Sie einen Objektauslöser

  1. Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf Objekte und Regeln und dann auf Business-Regeln > Auslöser.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Objekte.
  3. Filtern Sie die Liste so, dass inaktive Objektauslöser angezeigt werden.
  4. Klicken Sie im Optionsmenü () neben dem gewünschten Objektauslöser auf Löschen.

    Wenn Sie bereits einen inaktiven Objektauslöser anzeigen, klicken Sie auf Aktionen und dann auf Löschen.

  5. Klicken Sie im Bestätigungsdialogfeld auf Auslöser löschen.
So löschen Sie mehrere Objektauslöser gleichzeitig
  1. Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf Objekte und Regeln und dann auf Business-Regeln > Auslöser.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Objekte.
  3. Filtern Sie die Liste so, dass inaktive Objektauslöser angezeigt werden.
  4. Klicken Sie auf die Kontrollkästchen neben den Auslösern, die Sie löschen möchten, und dann unten auf der Seite auf Löschen.
  5. Klicken Sie im Bestätigungsdialogfeld auf Löschen.

Anzeigen des Revisionsverlaufs eines Objektauslösers

Änderungen, die Sie an einem Objektauslöser vornehmen, können im Revisionsverlauf für Auslöser angezeigt werden. Im Revisionsverlauf erscheint Folgendes:
  • die Konfiguration der gegenwärtig angezeigten Version
  • Benutzer, der die Änderungen durchgeführt hat
  • Zeitpunkt der Änderung
  • Auslöseränderung in der angezeigten Revision (optional)
Hinweis: Eine Aktualisierung der Reihenfolge Ihrer Objektauslöser erscheint nicht als Änderung im Revisionsverlauf. Sie wird aber im Zeitstempel der letzten Aktualisierung berücksichtigt.

Der Revisionsverlauf eines Objektauslösers ist für alle Benutzer sichtbar, die über die Berechtigung zum Verwalten von Business-Regeln verfügen.

So zeigen Sie den Revisionsverlauf eines Objektauslösers an
  1. Klicken Sie in der Seitenleiste des Admin Centers auf Objekte und Regeln und dann auf Business-Regeln > Auslöser.
  2. Klicken Sie auf die Registerkarte Objekte.
  3. Klicken Sie auf den Namen des Objektauslösers, den Sie anzeigen möchten, und dann unter dem Titel des Auslösers auf Revisionsverlauf.
  4. In einem Fenster rechts auf der Seite mit dem Revisionsverlauf sind alle verfügbaren Versionen des betreffenden Auslösers aufgeführt. Klicken Sie auf die Version, die Sie anzeigen möchten.

  5. Von hier aus können Sie Folgendes tun:
    • die in der ausgewählten Version vorgenommenen Änderungen ein- oder ausblenden
    • die Konfiguration der ausgewählten Version anzeigen (aber keine Änderungen vornehmen)
    • eine andere Version auswählen
    • zur Bearbeitungsseite zurückkehren
Powered by Zendesk
OSZAR »